Jede Art von Bewegung ist besser als keine.
Laufen ist gut für das Herz-Kreis-Laufsystem, das steht außer Frage. Das belegen zahlreiche Studien.
Kann man mit Laufen abnehmen? Grundsätzlich ja. Denn wer sich viel bewegt, verbraucht Energie. Aber: einen sexy Hintern bekommt man dadurch nicht.
Schau dir die Leichtathleten an, wer hat mehr Muskeln: der drahtige Marathonläufer oder der Sprinter?
Der Sprinter! Wer abnehmen möchte, der braucht in erster Linie Muskeln. Denn die sorgen dafür, dass man auch, wenn man nicht trainiert, einen hohen Energieverbrauch hat.
Wer Fett verbrennen will, kann das allerdings beschleunigen, indem er regelmäßig läuft. Am besten baue dabei noch ein paar Sprints ein. Das führt dazu, dass der Körper in den Fettverbrennungsmodus umschaltet.
Also: Laufe regelmäßig kurze Strecken und baue dabei ein paar Sprints ein.
Damit hast du beim Abnehmen mehr Erfolg, als wenn du konstant ein gleichmäßiges Tempo läuft. Zudem fordert es zusätzlich dein Herz-Kreis-Laufsystem heraus. Denn der Körper muss schließlich mit einer zusätzlichen Belastung umgehen lernen.
Wichtig: Außer den Sprints, gehe am besten zwischendurch. In dieser Phase kann sich der Körper kurz erholen und ist dann für die Sprints wieder leistungsfähiger.